Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Dichtung Kraftstoffleitung EFI Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Dichtung Kraftstoffleitung EFI Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
DerDoctor ist offline DerDoctor · 10 Posts seit 23.11.2024
fährt: 98er Roadking FLHRCI
DerDoctor ist offline DerDoctor
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 23.11.2024
fährt: 98er Roadking FLHRCI
Neuer Beitrag 09.04.2025 13:16
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Ich habe bei meiner Road King leider schon nach der zweiten Ausfahrt festgestellt das meine Kraftstoffleitung am Tank undicht sind.
Nachdem ich das ganze mal auseinander gebaut habe sind mir die ehemals Gummidichtungen als Plastikkrümel entgegen gefallen.
Leider finde ich nirgends Dichtungen dafür.
Der Händler bei dem ich das Motorrad gekauft habe bietet mir für ~300€ neue Leitungen an. Gefunden habe ich die Leitungen zwar schon für 200€ aber dennoch wäre es ja schön ein paar Dichtungen zu finden die vermutlich nur wenige cents kosten..
Da es vermutlich Goodridge Leitungen sind habe ich den Hersteller dazu auch schon angeschrieben aber nicht einmal eine Reaktion auf meine Mail bekommen.

Evtl. hat ja schon mal jemand von euch das gleiche Problem gehabt und kann mir weiterhelfen..
Attachment 437151
Attachment 437152

Shadow ist offline Shadow · 2545 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2545 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 09.04.2025 14:02
Zum Anfang der Seite springen

Nimm das Teil, und suche dir eine Hydraulikbude in der Nähe, die haben passende O-Ringe Augenzwinkern

Cyberhonny ist offline Cyberhonny · 7 Posts seit 25.09.2024
fährt: Road King Classic 2010 96 ci
Cyberhonny ist offline Cyberhonny
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 25.09.2024
fährt: Road King Classic 2010 96 ci
Neuer Beitrag 09.04.2025 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Guck mal in den Teile Katalog von Kohl da solltest du glaube ich fündig werden. Da sind auf jeden fall O-Rine zu sehen.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23380 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23380 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 09.04.2025 16:25
Zum Anfang der Seite springen

Teil 14 - 11246 - kann 15x1,5mm hinkommen?

0,95 € bei Thunderbike

https://shop.thunderbike.de/en/HD-Spare-...NG-oxid-82.html
Attachment 437153

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Scirocco ist online Scirocco · 553 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist online Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
553 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 09.04.2025 20:36
Zum Anfang der Seite springen

Hydraulik ist nicht gleichzusetzen mit Kraftstoff, da sollten die O-Ringe schon aus Viton gefertigt sein!

Moos ist online Moos · 14454 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14454 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 09.04.2025 22:03
Zum Anfang der Seite springen

NBR ist genauso beständig gegen Benzin wie die Viton, nur das die Viton wesentlich höhere Temperaturen vertragen und auch Witterungseinflüssen stand halten. Jede gängige Benzinhahndichtung ist aus NBR.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
Cyberhonny ist offline Cyberhonny · 7 Posts seit 25.09.2024
fährt: Road King Classic 2010 96 ci
Cyberhonny ist offline Cyberhonny
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 25.09.2024
fährt: Road King Classic 2010 96 ci
Neuer Beitrag 10.04.2025 10:10
Zum Anfang der Seite springen

Benzinschlauchkupplung undicht

Guck dir mal den Link an,da scheint es einen Rep.satz für zu geben.

DerDoctor ist offline DerDoctor · 10 Posts seit 23.11.2024
fährt: 98er Roadking FLHRCI
DerDoctor ist offline DerDoctor
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 23.11.2024
fährt: 98er Roadking FLHRCI
Neuer Beitrag 10.04.2025 10:38
Zum Anfang der Seite springen

Besten Dank erst mal für eure Mühe,
Leider sind dies alles immer Ersatzdichtungen für die originalen Kraftstoffleitungen Bzw. Anschlüsse.
Ich habe aber die von Goodridge verbaut.
Ich habe gestern ein paar Dichtringe ausprobiert die ich mal auf verdacht bestellt habe und zumindest tropft es jetzt nicht mehr.
Ich vermute das es mal Flache Dichtringe waren die dort verbaut wurden. denn die Runden die ich da nun reinbekommen habe, haben recht viel Spiel in der Nut.
Hab leider Keine Bilder gemacht vor dem zusammenstecken...
Ich werde heute mal eine Runde drehen und mal schauen ob es dicht bleibt.

DerDoctor ist offline DerDoctor · 10 Posts seit 23.11.2024
fährt: 98er Roadking FLHRCI
DerDoctor ist offline DerDoctor
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 23.11.2024
fährt: 98er Roadking FLHRCI
Neuer Beitrag 10.04.2025 22:09
Zum Anfang der Seite springen

Also bin heute gut 50 km gefahren und hab jede Haltebucht und Parkplatz zur Kontrolle genutzt aber bis jetzt scheint es dicht zu sein...
Falls es mal wer braucht:

14x10x2mm und 10x6x2mm sind die Dichtungen die ich verwendet habe.

Wie gesagt es ist Spiel in der nut und wenn jemand etwas besseres weiß/kennt bitte gern bescheid geben.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23380 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23380 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 10.04.2025 22:18
Zum Anfang der Seite springen

O-Ringe werden mit dem Innendurchmesser und der Dicke angegeben.
10x2mm der Aussendurchmesser ist dann logischerweise 14mm, aber für die Bestellung unrelevant.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Küryakyn Hypercharger für TC88 EFI aus dem Programm genommen? TC88
von FatboyMichel
6
6633
17.04.2022 12:01
von FatboyMichel
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Suche: Sportster 12,5 L EFI
von FungusAmongUs
0
304
23.11.2019 08:20
von FungusAmongUs
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
473
24.07.2019 19:34
von powder157
Zum letzten Beitrag gehen